Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Seelsorgeraumblatt
  • Team
  • Pfarren
    • Pfarre Gratwein
    • Pfarre Rein
    • Expositur Maria-Straßengel
    • Pfarre St. Oswald
    • Pfarre St. Bartholomä
    • Pfarre Hitzendorf
    • Pfarre Stiwoll
    • Pfarre St. Pankrazen
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Kirchliche Trauung
      • Beichte
      • Krankensalbung
    • Kirchenmusik
  • Rat & Hilfe
    • Trauerfall
    • Soziales
  • Kinder & Jugend
    • Stöpsel- Zwergelgruppen
    • Jungschar
    • Ministranten
    • Krabbelgottesdienste
    • Kinderkirchenchor Stiwoll
  • Bildung & Spiritualität
  • Fotos
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Rein
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
rein@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Seelsorgeraumblatt
  • Team
  • Pfarren
    • Pfarre Gratwein
    • Pfarre Rein
    • Expositur Maria-Straßengel
    • Pfarre St. Oswald
    • Pfarre St. Bartholomä
    • Pfarre Hitzendorf
    • Pfarre Stiwoll
    • Pfarre St. Pankrazen
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Kirchliche Trauung
      • Beichte
      • Krankensalbung
    • Kirchenmusik
  • Rat & Hilfe
    • Trauerfall
    • Soziales
  • Kinder & Jugend
    • Stöpsel- Zwergelgruppen
    • Jungschar
    • Ministranten
    • Krabbelgottesdienste
    • Kinderkirchenchor Stiwoll
  • Bildung & Spiritualität
  • Fotos

Inhalt:

Kontakt:

Röm.-kath. Pfarramt
     Rein
     Rein 1
     8103 Gratwein-Straßengel
 
  +43 (3124) 51457-13

   +43 (676) 8742-6912
+43 (3124) 51457
rein@graz-seckau.at

Gottesdienstzeiten:

So: 9:00 Uhr, Mo-Fr: 7:00 Uhr
 

Öffnungszeiten Kanzlei:

Do: 10:00 - 12:00 und 16:00 - 18:00 Uhr (ehrenamtlich),
Sprechstunde des Pfarrers: nach telefonischer Vereinbarung

Friedhofsverwaltung:

Mi: 10:00 - 12:00 Uhr

Über die Pfarre:

Patrozinium: Mariä Himmelfahrt, 15. August
Anbetungstag: 10. April
Kirchweihtag: 5. November
 

Geschichte und Kunst:

Das Zisterzienserstift wurde 1129 gegründet. Zwischen 1710 und 1747 erfolgten barocke Um- und Neubauten der Kirche durch Johann Georg Stengg. Der Hochaltar und die Kanzel sind Werke des Grazer Bildhauers Jakob Peyer. Die Fresken schuf Josef Adam Mölck. Das Hochaltarbild zeigt die Anbetung der Hirten von Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt).
 
Zisterzienserstift Rein: www.stift-rein.at
 
Pfarre err.: 1786
Pfarrkirche erb.: vor 1140 (1738–1747 als Stiftskirche),
Kirche: St. Ulrich auf dem Ulrichsberg, err. 1453
Basilica minor: 1979
Matriken: 1786
Messkapelle: Maria, Königin des Friedens ( Marienkapelle im Zisterzienserstift Rein)
Messkapelle: Schmerzhafte Mutter auf dem Kalvarienberg, erb. 1738
Messkapelle: St. Josef im Hause der Barmherzigen Schwestern vom hl. Kreuze
Messkapelle: Hlgst. Herz Jesu im LKH Enzenbach
Pfarrkirche: Stiftskirche Basilika
Kirche: Kirche St. Ulrich auf dem Ulrichsberg
Kapelle: Kalvarienberg-Kapelle
Galerien

Impressionen aus der Pfarre Rein

19. November 2020

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Seelsorgeraumblatt
  • Team
  • Pfarren
    • Pfarre Gratwein
    • Pfarre Rein
    • Expositur Maria-Straßengel
    • Pfarre St. Oswald
    • Pfarre St. Bartholomä
    • Pfarre Hitzendorf
    • Pfarre Stiwoll
    • Pfarre St. Pankrazen
  • Glaube & Feiern
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Bildung & Spiritualität
  • Fotos

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen