Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Seelsorgeraumblatt
  • Team
  • Pfarren
    • Pfarre Gratwein
    • Pfarre Rein
    • Expositur Maria-Straßengel
    • Pfarre St. Oswald
    • Pfarre St. Bartholomä
    • Pfarre Hitzendorf
    • Pfarre Stiwoll
    • Pfarre St. Pankrazen
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Kirchliche Trauung
      • Beichte
      • Krankensalbung
    • Kirchenmusik
  • Rat & Hilfe
    • Trauerfall
    • Soziales
  • Kinder & Jugend
    • Stöpsel- Zwergelgruppen
    • Jungschar
    • Ministranten
    • Krabbelgottesdienste
    • Kinderkirchenchor Stiwoll
  • Bildung & Spiritualität
  • Fotos
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Rein
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
rein@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Seelsorgeraumblatt
  • Team
  • Pfarren
    • Pfarre Gratwein
    • Pfarre Rein
    • Expositur Maria-Straßengel
    • Pfarre St. Oswald
    • Pfarre St. Bartholomä
    • Pfarre Hitzendorf
    • Pfarre Stiwoll
    • Pfarre St. Pankrazen
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Kirchliche Trauung
      • Beichte
      • Krankensalbung
    • Kirchenmusik
  • Rat & Hilfe
    • Trauerfall
    • Soziales
  • Kinder & Jugend
    • Stöpsel- Zwergelgruppen
    • Jungschar
    • Ministranten
    • Krabbelgottesdienste
    • Kinderkirchenchor Stiwoll
  • Bildung & Spiritualität
  • Fotos

Inhalt:

Brotsonntag zum Familienfasttag

Brot statt Fastensuppe war das Thema des Familienfasttages in der Pfarre St. Bartholomä. 

Sehr viele Frauen haben köstliches Schwarzbrot und Weißbrot gebacken. Das Brot wurde wiederum von vielen Besucherinnen und Besuchern in Selbstbedienung abgeholt. Im Hof zwischen Pfarrhaus und Kirche freuten sich am Samstag und Sonntag viele über Begegnungen mit Abstand nach so langer Zeit.

 

 

zurück


nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Seelsorgeraumblatt
  • Team
  • Pfarren
  • Glaube & Feiern
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Bildung & Spiritualität
  • Fotos

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen